AI startup impresses in innovation competition / More than 100 test criteria / Award ceremony with Ranga Yogeshwar to follow in June

Cologne, 12 February 2025
– coac GmbH was honoured as one of the most innovative companies in Germany at the annual TOP 100 award. The award recognises companies that are characterised by outstanding innovative strength. Science journalist and mentor of the TOP 100 competition, Ranga Yogeshwar, will personally congratulate coac on this success at the award ceremony on 27 June in Mainz.

About TOP 100
TOP 100 is based on a scientific selection process led by innovation researcher Prof. Dr. Nikolaus Franke. On behalf of compamedia, the organiser of the competition, he and his team analyse the innovative strength of the participants based on more than 100 test criteria, which can be divided into the following five categories - innovation-promoting top management, innovation climate, innovative processes and organisation, external orientation/open innovation and innovation success.

At core of the TOP 100 analysis are the companies’ structured innovation management and their outcomes. The test criteria include if these arise from innovation success or whether they are more of a coincidence (the test criteria can be viewed at www.top100.de/pruefkriterien). ‘Innovation means acting instead of reacting,’ says Franke, ’it means actively shaping the future instead of hoping that nothing will change.’


coac GmbH - Innovative and future-orientated

coac GmbH is a leading company in the field of digital transformation and management consultancy. Since its foundation, coac has specialised in developing innovative, digital solutions for companies in the industry and making their business processes more efficient and future-proof. With a focus on artificial intelligence and data analytics, as well as close collaboration with customers, coac has shaped numerous successful digital transformations in recent years, positioning the company as a true pioneer in the industry. coac focuses on the chemical, pharmaceutical and discrete industries, as well as the energy sector and investment management.

‘Receiving the TOP 100 award is a great honour for us and of course a fantastic acknowledgement of the great work that the entire team has done,’ explains Martin Prinz, CEO of coac GmbH. ‘Innovation is not just a buzzword for us, but the central component of our corporate philosophy. We focus on continuous improvement, the development of new ideas through interdisciplinarity and, above all, on offering our customers concrete added value through innovative digital solutions.


Significance of the award for coac GmbH
For coac GmbH, the TOP 100 award represents another important milestone on its path to further advancing the digital transformation in established industries. ‘This award motivates us to be even more creative and courageous when it comes to shaping new value chains in our target markets and developing solutions that offer outstanding benefits worldwide. We want to continue to help shape the digital development of our customers and set new standards with innovative software and consulting,’ continues Martin Prinz.


TOP 100: The Competition

Since 1993, compamedia has been awarding the TOP 100 seal for special innovative strength and above-average innovation success to medium sized companies. Prof. Dr. Nikolaus Franke has been the scientific director since 2002. Franke is the founder and director of the Institute for Entrepreneurship and Innovation at the Vienna University of Economics and Business. With 27 research prizes and over 200 publications, he is one of the leading innovation researchers internationally. The mentor of TOP 100 is the science journalist Ranga Yogeshwar. Project partners are the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research and the BVMW association for small and medium sized enterprises. The m‘manager magazin’ accompanies the company comparison as a media partner, ‘ZEIT für Unternehmer’ is a cooperation partner.

You can find more information and general image material on the TOP 100 competition on the Internet at www.top100.de/presse or by sending an e-mail to presse@com-pamedia.de.
Further information on the award-winning company is available from coac:

Press contact:
Joanna Bendick
+49 (0) 221 168 30131
info@coac.de
www.coac.de

coac GmbH erhält 2025 den renommierten Top100 Preis für Innovationskraft
KI-Startup überzeugt im Innovationswettbewerb / Mehr als 100 Prüfkriterien / Im Juni folgt Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar


Köln, 12. Februar 2025 – Die coac GmbH wurde im Rahmen der jährlichen Verleihung des TOP 100 Preises als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich durch herausragende Innovationskraft auszeichnen. Wissenschaftsjournalist und Mentor des TOP 100 Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar wird coac bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren.

Über TOP 100
Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke leitet. Im Auftrag von compamedia, dem Veranstalter des Wettbewerbs, analysieren er und sein Team die Innovationsstärke der Teilnehmer anhand von mehr als 100 Prüfkriterien, die sich in die folgenden fünf Kategorien einteilen lassen - Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.

Im Kern der TOP 100-Analyse stehen strukturiertes Innovationsmanagement der Unternehmen und dessen Ergebnisse. Zu den Prüfkriterien zählt, ob diese aus dem Innovationserfolg oder eher zufällig entstehen (die Prüfkriterien sind unter www.top100.de/pruefkriterien einsehbar). „Innovation heißt Agieren anstatt Reagieren“, sagt Franke, „es bedeutet, die Zukunft aktiv zu gestalten, anstatt zu hoffen, dass sich nichts ändert.“


coac GmbH – Innovativ und zukunftsorientiert
Die coac GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation und Unternehmensberatung. Seit der Gründung hat coac sich darauf spezialisiert innovative, digitale Lösungen für Unternehmen in der Industrie zu entwickeln und ihre Geschäftsprozesse effizienter und zukunftsfähig machen. Mit einem Fokus auf künstliche Intelligenz und Datenanalytik, sowie die enge Zusammenarbeit mit Kunden, hat coac in den letzten Jahren zahlreiche erfolgreiche digitale Transformationen gestaltet, die das Unternehmen als echten Vorreiter in der Branche positionieren. coac fokussiert sich auf die chemische-, pharmazeutische- und diskrete Industrie, sowie die Energiewirtschaft und das Investment Management.

Die Auszeichnung mit dem Top 100 Preis ist für uns eine große Ehre und natürlich eine tolle Bestätigung für die großartige Arbeit, die das gesamte Team geleistet hat.“, erklärt Martin Prinz, Geschäftsführer der coac GmbH. „Innovation ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern der zentrale Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserung, die Entwicklung neuer Ideen durch Interdisziplinarität und vor allem darauf, unseren Kunden konkrete Mehrwerte durch innovative digitale Lösungen zu bieten.“

Bedeutung der Auszeichnung für die coac GmbH
Für die coac GmbH bedeutet der Top 100 Preis einen weiteren wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg, die digitale Transformation in etablierten Industrien weiter voranzutreiben. „Diese Auszeichnung motiviert uns, noch kreativer und mutiger zu sein, wenn es darum geht, neue Wertschöpfungsketten in unseren Zielmärkten mitzugestalten und Lösungen zu entwickeln, die weltweit herausragende Vorteile bieten. Wir wollen auch weiterhin die digitale Entwicklung unserer Kunden mitgestalten und durch innovative Software und Beratung neue Maßstäbe setzen“, so Martin Prinz weiter.

TOP 100: Der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 27 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraun-hofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Das Magazin „manager magazin“ begleitet den Unternehmensvergleich als Medienpartner, „ZEIT für Unternehmer“ ist Kooperationspartner.

Mehr Informationen sowie allgemeines Bildmaterial zum TOP 100-Wettbewerb finden Sie im Internet unter www.top100.de/presse oder per E-Mail an presse@compame-dia.de.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Unternehmen hält coac für Sie bereit:

Pressekontakt:

Joanna Bendick
+49 (0) 221 168 30131
info@coac.de
www.coac.de